Wissenschaftliche Weihnachten mit MUSE

Ein abwechslungsreiches Programm mit Vorschlägen für die ganze Familie:

  •  7., 8., 22., 28., 29. Dezember und 4., 5. Januar, von 15 bis 16 Uhr   | Kamishibai-Lesungen | Entdecken Sie das alte japanische Leseritual, um die Themen Nachhaltigkeit, Natur und gegenseitiges Kennenlernen auf originelle und immersive Weise zu erkunden. Alter: 3+
  • 6., 24. Dezember und 2. Januar, von 16 bis 18 und 29. Dezember und 6. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Leuchtende Wünsche | Ein Labor zum Experimentieren mit Designtechniken und Grundelektronik. Erstellen Sie einfache Schaltkreise und verwenden Sie eine LED-Lampe, um eine Postkarte zu erstellen, die beim Öffnen aufleuchtet. Für… aufregende Glückwünsche! Alter: 8+
  • 6., 24. Dezember und 2. Januar, von 16 bis 18 und 29. Dezember und 6. Januar, von 16 bis 19 Uhr | mTiny und die Programmierer | Interaktives Labor in Begleitung von mTiny, einem Roboter, der alle Geheimnisse der Programmierung enthüllt. Lösen Sie Herausforderungen und Missionen mit Coding. Alter: 3+
  • 7. und 26. Dezember, von 16 bis 18 und 30. Dezember und 3. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Deco-3D | Erleben Sie die Welt des 3D-Drucks und gestalten Sie Dekorationen, indem Sie… in der Luft zeichnen! Alter: 8+
  • 7. und 26. Dezember, von 16 bis 18 Uhr und 30. Dezember und 3. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Die Überraschungen der Wissenschaft |  Was verbirgt sich im Geschenkpaket? Und wenn Sie es nicht beobachten können, wie finden Sie es heraus? Alter: 8+
  • 27. und 31. Dezember, von 16 bis 18 Uhr und 8. Dezember und 4. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Mit Licht spielen |  Beobachten, messen und spielen Sie mit Licht und Photonik! Erleben Sie die Eigenschaften des Lichts: von der Brechung bis zur Totalreflexion und von den Linsen bis zu den Prismen. Alter: 10+
  • 27. und 31. Dezember, von 16 bis 18 Uhr und 8. Dezember und 4. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Die Werkstatt der Illusionen |  Entdecken Sie, wie Cartoons entstanden sind, und bauen Sie ein merkwürdiges optisches Instrument: das Taumatrop. Alter: 6+
  • 22., 28. Dezember und 1., 5. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Science Snacks | Lustige Experimente für kleine wissenschaftliche Entdeckungen. Alter: 8+
  • 22., 28. Dezember und 1., 5. Januar, von 16 bis 19 Uhr | Erstellen Sie Ihre eigene Konstellation | Die Konstellationen entstehen, indem Sie die Sterne am Himmel beobachten und Zeichnungen erstellen, die sie miteinander verbinden. Schere in der Hand, gestalten Sie Ihre eigene Konstellation.  Alter: 6+

Öffnungszeiten

Offnungszeit:
7 Dezember – 8 Dezember 2024, Samstag und Sonntag 15:00-16:00
22 Dezember 2024 – 5 Januar 2025, Samstag und Sonntag 15:00-16:00

Sonderöffnungszeiten:
3 Januar – 5 Januar 2025, von Freitag bis Sonntag 16:00-19:00
26 Dezember – 27 Dezember 2024, Donnerstag und Freitag 16:00-18:00
28 Dezember – 29 Dezember 2024, Samstag und Sonntag 16:00-19:00
6, 7, 8, 22, 24, 30, 31 Dezember 2024 16:00-18:00
1, 2, 6 Januar 2025 (Offenbarung) 16:00-19:00

Kostenlose Aktivität zur freien Nutzung.

Für Informationen: MUSE – Museum für Wissenschaft in Trient, Tel. 39 0461 270311, E-Mail: museinfo@muse.it; Website https://www.muse.it/

Wo

Cupola geodetica in piazza delle Donne Lavoratrici, Quartiere Le Albere (TN)